Du bist ein Naturwissenschafts-GEEK, chronisch neugierig, aber Studium ist nicht dein Ding?

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Werkstoffprüfer/in (m/w/d)
Starttermin:
Nach Absprache
Dauer:
3
Zeitraum:
Wochen
Beschreibung

Was dich bei uns erwartet?

Bei uns erwartet dich ein Blick hinter die Kulissen der Forschung und Entwicklung im Bereich der Additiven Fertigung. Im Labor lernst du den Alltag einer*s Werkstoffprüferin*s kennen. Du analysierst die hergestellten Bauteile auf ihre Eigenschaften und Qualität mittels hochmodernen Geräten. Besonders spannend ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit an der Hochschule mit Studierenden und Promovierenden aus aller Welt und der Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. So wird es nie langweilig  und Routine kommt nicht auf. Spezial gelagerte Einzelfälle dafür um so mehr. Kreative und neugierige Köpfe sind hier richtig aufgehoben!

Welche Tools/Skills hilfreich sind:

  • Spaß und gute Noten in den Naturwissenschaften Physik und Chemie (Technik)
  • Spaß und eine gute Note in Mathematik
  • Hohe Konzentrationsfähigkeit
  • Spaß an kniffeligen Aufgaben und Herausforderungen
  • Gute Englischkenntnisse
  • Handwerklich geschickt
  • Zuverlässigkeit

Durch die Laborarbeit:

  • ...sind lange Kleidung und festes Schuhwerk vorgeschrieben
  • ...steht und geht man sehr viel. Wenig sitzende Tätigkeit
  • ...sind kurz geschnittene Fingernägel vorgeschrieben
  • ...muss man sich an die Regeln halten, damit alle sicher arbeiten können

Falls du nun sagts: "Das könnte genau mein Ding sein", melde dich gerne bei uns. In einem persönlichen Gespräch klären wir gerne alle offenen Fragen.

Adresse:
Campus Boulevard 73
52074 Aachen
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

RWTH Aachen University - Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion

Unternehmensgröße: 
51-100
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen
Maschinen- und Anlagenbau