"Wie sieht man, was man nicht sehen kann? - Schulpraktikum in der Molekularen Bildgebung"

Praktikum als Schulveranstaltung
Fachrichtung / korrespondierender Ausbildungsberuf:
Biologie (m/w/d)
Biologielaborant/in (m/w/d)
Biologisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Biotechnologie (m/w/d)
Chemielaborant/in (m/w/d)
Chemisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Medizin (m/w/d)
Medizinisch-technische/r Assistent/in – Laboratoriumsassistent/in (m/w/d)
Medizinisch-technische/r Assistent/in – Funktionsdiagnostik (m/w/d)
Medizinisch-technische/r Radiologieassistent/in (m/w/d)
Medizintechnik (m/w/d)
Nanotechnologie (m/w/d)
Öffentlicher Dienst (m/w/d)
Pharmazie (m/w/d)
Physik (m/w/d)
Physikalisch-technische/r Assistent/in (m/w/d)
Physikalische Technik (m/w/d)
Physiklaborant/in (m/w/d)
Präparationstechnische/r Assistent/in (m/w/d)
Sekretär/in – Gesundheitswesen (m/w/d)
Starttermin:
Nach Absprache
Dauer:
2
Zeitraum:
Wochen
Beschreibung

Im Rahmen eines Schulpraktikums erhalten die Schüler*innen einen Einblick in die aktuelle biomedizinische Forschung. Dabei geht es darum, Methoden zu entdecken, mit denen man Vorgänge sichtbar machen kann, die normalerweise unsichtbar bleiben - etwa Prozesse in Zellen und Geweben.

Die Teilnehmenden können:

- Grundlagen der molekularen Bildgebung kennenlernen
- moderne Geräte, z.B. MRT, Sonographiegerät und Techniken in Aktion erleben
- erfahren, wie Forschungsfragen entwickelt und beantwortet werden

Das Praktikum richtet sich an alle, die naturwissenschaftlich interessiert sind, Freude am Experimentieren haben und einen Einblick in die Welt der Forschung gewinnen möchten.

Ansprechpartner
Frau Alexandra Michel
0241 8080116
Adresse:
Forckenbeckstraße 55
52074 Aachen
Wenn das Unternehmen eine Ansprechperson angegeben hat, kannst du dich direkt dort auf das Praktikum bewerben. Hat das Unternehmen keine Ansprechperson genannt, bewirb dich bitte über das Portal. Dazu musst du dich im Portal registrieren und einen Lebenslauf erstellen. Klicke hier um dich jetzt zu registrieren.

Institut und Lehrstuhl für Experimentelle Molekulare Bildgebung der Uniklinik RWTH Aachen

Unternehmensgröße: 
51-100